Herzlich Willkommen!

Staatsbürgergeld – Das Grundeinkommen für Deutsche!

Unsere Broschüre

Deutschland erlebt tiefgreifende ökonomische und gesellschaftliche Veränderungen. Demografischer Wandel, Agenda 2010, Prekarisierung der Arbeit, Kinder- und Altersarmut, soziale Spaltung, Abstiegsängste sowie Digitalisierung und Wandel der Arbeitswelt sind immer wiederkehrende Begriffe, die diese Entwicklung begleiten. Aussagen über die künftige Leistungsfähigkeit der sozialen Sicherungssysteme scheinen kaum noch möglich. Politik, Wissenschaft und Wirtschaft suchen mehr oder weniger erfolglos nach Lösungen.

Die vorliegende Broschüre will die Zukunftschancen von alternativen Sozialstaatsmodellen ins Bewusstsein rücken. Dabei müssen Ansätze wie Grundeinkommen, negative Einkommensteuer und Staatsbürgergeld auf den Prüfstand, ohne jedoch die Risiken zu ignorieren. Deshalb gibt es hier auch kein Plädoyer für die Einführung solcher Modelle. Ich will vielmehr dazu ermutigen, Pilotprojekte durchzuführen, um Grundeinkommensmodelle erproben und bewerten zu können.

Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre und freue mich auf die Debatte.

Ihr René Springer
Mitglied des Bundestages

Umfrage zum Grundeinkommen

Unsere Argumente

Berichterstattung

Junge Welt: „Armut erster Klasse“

In einem Beitrag vom 3. November kritisiert der Journalist Kristian Stemmler in der Jungen Welt das Staatsbürgergeld-Konzept. Den Artikel können Sie hier nachlesen.

JF: „Hast Du mal 500 Euro?“

JF: „Hast Du mal 500 Euro?“

In ihrer Print-Ausgabe vom 9. Oktober berichtet die Junge Freiheit über das Staatsbürgergeld. Den Artikel sowie ein Interview mit René Springer können Sie hier nachlesen.

Kontakt

Sie wollen uns unterstützen oder mehr über unser Sozialstaatsmodell erfahren? Kontaktieren Sie uns!